Lasst uns diesen Pride-Monat feiern!
Der Juni ist da und mit ihm der Pride Month. Der kommende Monat erinnert uns auf wunderbare Weise daran, dass man sein eigenes Ich lautstark, stolz und ohne Entschuldigung feiern sollte – etwas, das wir hier bei Unndr. predigen.
Eine großartige Möglichkeit, die LGBTQIA+-Community zu feiern, ist der Besuch der Hunderten von Pride-Veranstaltungen weltweit. Mein Kalender ist schon jetzt ziemlich voll…
Ob du nun an deiner ersten Parade teilnimmst, einen Brunch im Garten veranstaltest oder einfach nur den turbulenten Juni genießt – du musst unbedingt auf dein Wohlbefinden achten, damit die Party weitergehen kann. Lass uns das Schritt für Schritt angehen:
1. Baby mit Flüssigkeit versorgen
Wasser ist dein bester Freund – besonders nach dem Tanzen in Plateauschuhen unter der Sonne. Trink genug, damit du die ganze Nacht durchfeiern kannst.
2. Machen Sie eine Pause ohne schlechtes Gewissen
Pride ist ein Marathon, kein Sprint. Es ist völlig in Ordnung, zu Veranstaltungen „Nein“ zu sagen. Es ist auch völlig in Ordnung, zu Hause zu bleiben und die Lieblingsserie aus der queeren Community in einem kuscheligen Bett zu schauen – wir wissen, RuPaul würde dem zustimmen.
3. Umgib dich mit deinen Leuten
Wahlfamilie ist alles. Ob deine Drag-Geschwister, deine Freundinnen aus dem Buchclub oder dein Hund, der deine Outfitwahl nicht verurteilt – verbringe Zeit mit Menschen, bei denen du ganz du selbst sein kannst. Feiere deine Community, mit DEINER Community.
4. Feiere alle Arten von Stolz
Stolz ist für die Lauten und die Stillen. Für die Offenen und die noch Fragenden. Für die Glitzernden und die Gemütlichen. Alle Ausdrucksformen sind gültig, schön und feiernswert – achte darauf, dass deine Art zu feiern zu dir passt.
5. Tanz es aus
Selbst wenn es nur in der Küche im Schlafanzug ist. Es hat etwas Heilsames, sich im Rhythmus der Musik zu bewegen, die einem Freude bereitet. Extra-Punkte gibt es für dramatisches Lippensynchronisieren mit einem Holzlöffel.
Also, während ihr in diesem Pride Month Liebe verbreitet und Regenbogenfarben tragt, vergesst nicht, auch euch selbst zu lieben. Denn queer zu sein ist stark. Freundlich zu sich selbst zu sein? Das ist revolutionär.
Nun geht hinaus, strahlt verantwortungsvoll und denkt daran: Ihr seid die Hauptfigur!
0 Kommentare